Neues aus der Forschung
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
Neues aus der Forschung Wissenschaftsblog
November 23, 2018
Schmalenbach-Arbeitskreis tagte erneut zum Leitthema „Digitale Plattformen“

Schmalenbach-Arbeitskreis tagte erneut zum Leitthema „Digitale Plattformen“

Der Schmalenbach-Arbeitskreis tagte am 22.11.2018 zum aktuellen Leitthema „Digitale Plattformen“. Es wurden Vorträge aus Wissenschaft sowie aus der Praxis präsentiert, welche angeregt von fünfzehn Teilnehmern diskutiert worden sind. Mindsphere, Software AG und die SAP SE haben eindrucksvoll in ihren Vorträgen aus Sicht des Plattformbetreibers sowie der Plattformbefähiger berichtet. Am 22. November 2018 fand in den …

November 7, 2018
Forschungsprojekt „IQ4.0“ erfolgreich abgeschlossen

Forschungsprojekt „IQ4.0“ erfolgreich abgeschlossen

Das Verbundprojekt „IQ 4.0 – Einführung intelligenter Qualitätsregelungssysteme durch vernetzte Wertschöpfung“ wurde erfolgreich abgeschlossen. Clemens Schönherr präsentierte am 19. Oktober 2018 im VDMA an der Tagung „Industrie 4.0 – auf dem Hallenboden angekommen!“ die Ergebnisse aus dem Verbundprojekt. Das International Performance Research Institute, (IPRI) koordinierte das Forschungsprojekt IQ4.0, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung …

November 5, 2018
FAZ veröffentlicht Artikel „Fußangeln des Plattformgeschäfts“ von Mischa Seiter

FAZ veröffentlicht Artikel „Fußangeln des Plattformgeschäfts“ von Mischa Seiter

Digitale Plattformen sind in aller Munde. Die Diskussion in Praxis und Forschung konzentriert sich allerdings einseitig auf das Gründen von Plattformen. Doch nur die wenigsten Unternehmen sind dazu in der Lage. Sie müssen bestehende Plattformen optimal nutzen. In seinem Artikel in der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in der Ausgabe vom 5. November 2018 (Nr. 257) …

Oktober 18, 2018
Mischa Seiter auf Forschungsaufenthalt an der Wirtschaftsuniversität Wien

Mischa Seiter auf Forschungsaufenthalt an der Wirtschaftsuniversität Wien

Prof. Mischa Seiter war zwischen September und Oktober auf einem mehrwöchigen Forschungsaufenthalt an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine Forschungstätigkeit übte er dabei am Department of Strategy and Innovation aus. Dieses Department, unter der Leitung von Prof. Gerhard Speckbacher, widmet sich in Forschung und Lehre schwerpunktmäßig den Geschäftsmodellinnovationen. Konkrete Beispiele hierfür sind die Gestaltung von operativen und …

Oktober 1, 2018
Fit for Platform? Vortrag von Fabian Schüler auf dem AMB Digital Way Kongress

Fit for Platform? Vortrag von Fabian Schüler auf dem AMB Digital Way Kongress

Auf Einladung des VDMA referierte Fabian Schüler vom IPRI auf dem Digital Way Kongress der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB) über das Thema Plattformökonomie. Auf dem hochkarätigen Expertenkongress, der in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Software und Digitalisierung im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) veranstaltet wurde, erläuterten Fachleute der Branche, wie Unternehmen mit aktueller Informationstechnologie …

September 18, 2018
Forschungsprojekt ReleasePro auf der 6. Rostocker Dienstleistungstagung 2018 vorgestellt

Forschungsprojekt ReleasePro auf der 6. Rostocker Dienstleistungstagung 2018 vorgestellt

Fabian Schüler war als Projektleiter und Vertreter des IPRI mit seinem FIR-Kollegen Marcel Faulhaber vom 13.09.2018 – 14.09.2018 auf der 6. Rostocker Dienstleistungstagung um die Projektergebnisse der Arbeitspakete 1-5 des Forschungsprojekts ReleasePro vorzustellen. Als Tagungsbeitrag in der Session Service Management wurde die Thematik unter dem Titel „Systematische Identifikation und Umsetzung notwendiger Änderungen an After-Sales-Dienstleistungen des …

September 10, 2018
Dr. Marcel Gebhardt erfolgreich an der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften der Universität Ulm promoviert

Dr. Marcel Gebhardt erfolgreich an der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften der Universität Ulm promoviert

Im feierlichen Rahmen der durch die Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften der Universität Ulm veranstalteten Promotionsfeier am 20.7.2018 überreichte Prof. Mischa Seiter, Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement am Institut für Technologie- und Prozessmanagement der Universität Ulm und wissenschaftlicher Leiter des International Performance Research Institute (IPRI), Marcel Gebhardt, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPRI, die Urkunde zur …

August 31, 2018
Aufbauen oder Integrieren? Wie Familienunternehmen die Chancen der Plattformökonomie nutzen

Aufbauen oder Integrieren? Wie Familienunternehmen die Chancen der Plattformökonomie nutzen

In einer zweiteiligen Veröffentlichung in der Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie (FuS) beschreiben Professor Mischa Seiter, Carolina Ohmer und Fabian Schüler die Auswirkungen der Plattformökonomie für kleine und mittlere Unternehmen (kmU). Nach einer grundlegenden Aufarbeitung der Thematik im ersten Beitrag (FuS 4/2018), befasst sich der zweite Artikel (FuS 5/2018) mit den Möglichkeiten und Strategien, die …

Juli 5, 2018
Prof. Mischa Seiter und Andreas Steur mit Beitrag „Feedback mechanism in digital platforms – a literature based framework“ auf der EGA Wissenschaftstagung 2018

Prof. Mischa Seiter und Andreas Steur mit Beitrag „Feedback mechanism in digital platforms – a literature based framework“ auf der EGA Wissenschaftstagung 2018

Andreas Steur und Prof. Mischa Seiter waren mit dem Beitrag „Feedback mechanism in digital platforms – a literature based framework” auf der EGA Wissenschaftstagung 2018 mit dem Thema „Value Creation and Innovation in Digital Age“ in Köln vertreten. Feedbackmechanismen sind ein wesentlicher Steuerungsmechanismus digitaler Plattformen. Innerhalb des Beitrags werden die wesentlichen Funktionen, Einflussfaktoren sowie mögliche …

Juli 3, 2018
Prof. Mischa Seiter im Interview mit dem Controller Magazin über „Business Analytics – Möglichkeiten für die Unternehmenssteuerung“

Prof. Mischa Seiter im Interview mit dem Controller Magazin über „Business Analytics – Möglichkeiten für die Unternehmenssteuerung“

Die aktuelle Ausgabe des Controller Magazins steht unter dem Titelthema „Reporting Design“. Das Thema wird aus verschiedensten Blickrichtungen in einer Vielzahl von Beiträgen behandelt. Ein zentraler Beitrag ist ein ausführliches Interview, das Alfred Biel mit Prof. Mischa Seiter zum Thema „Business Analytics – Möglichkeiten für die Unternehmenssteuerung“ führte. Im Interview ordnet Prof. Mischa Seiter zunächst …

Posts navigation

Newer Posts
Older Posts

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Schatten-IT in kleinen und mittleren Unternehmen: Risiken kontrollieren und Chancen nutzen
  • Forschungsprojekt „Smart Speaker – Einsatz von Sprachassistenzsystemen in der Wertschöpfung von kmU des Maschinen- und Anlagenbaus“
  • Software-Roboter ausprobieren statt nur darüber sprechen!
© 2023 Neues aus der Forschung | Powered by Outstandingthemes